Datenschutzerklärung
Stand: Juli 2025
1. Verantwortlicher
Physiotherapie Landhausstraße
Landhausstraße 43
10717 Berlin
Telefon: 030 864 200 02
E-Mail: kontakt@physiotherapie-landhausstrasse.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Beim Besuch unserer Website werden personenbezogene Daten verarbeitet, um die Funktionsfähigkeit, Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit sicherzustellen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.
3. Hosting und Server-Logfiles
Unsere Website wird bei ALL-INKL (ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf) gehostet. Beim Aufruf der Website werden automatisch folgende Daten verarbeitet: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, aufgerufene Seiten/Dateien, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL und ggf. weitere technische Informationen. Die Verarbeitung erfolgt zur Gewährleistung von Stabilität und Sicherheit der Website (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Server-Logfiles werden nach spätestens 7 Tagen anonymisiert oder gelöscht. Mit ALL-INKL besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag.
4. Cookies und Consent-Management
Für den Betrieb der Website werden technisch notwendige Cookies eingesetzt. Darüber hinaus nutzen wir das Plugin „Complianz Privacy Suite“ für das Consent-Management (Cookie-Banner). Über das Banner können Sie selbst festlegen, welche nicht notwendigen Cookies (z. B. für Analyse oder Marketing) Sie zulassen möchten. Cookies, die für den Betrieb der Website technisch erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gesetzt, alle weiteren erst nach ausdrücklicher Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TTDSG). Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen oder anpassen.
5. Eingesetzte Tools und Plugins im Einzelnen
a) WordPress (CMS)
Unsere Website basiert auf WordPress. Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen, Nutzerverhalten oder Kommentare verarbeitet, sofern Sie z. B. ein Formular nutzen oder einen Kommentar abgeben.
b) ALL-INKL (Hosting)
Siehe Punkt 3.
c) Ally – Web Accessibility & Usability
Dieses Plugin dient der barrierefreien Gestaltung der Website und sammelt keine personenbezogenen Daten.
d) Complianz Privacy Suite
Consent-Management-Tool für Cookies und Drittanbieter-Skripte. Es werden nur Einwilligungsdaten (Consent-Logs, gewählte Einstellungen) lokal gespeichert. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag mit dem Anbieter ist abgeschlossen.
e) Converter for Media
Plugin zur Umwandlung von Bildern ins WebP-Format zur Optimierung der Ladezeiten. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert oder verarbeitet.
f) Easy Updates Manager
Plugin für automatische Updates von WordPress und Plugins. Es werden keine personenbezogenen Daten von Website-Besuchern verarbeitet.
g) Elementor & Elementor Pro
Page Builder zur Gestaltung der Website. Es werden keine zusätzlichen personenbezogenen Daten erhoben oder gespeichert.
h) Really Simple Security
Sicherheits-Plugin zum Schutz der Website vor unbefugten Zugriffen und Angriffen. Dabei können IP-Adressen und Logdaten zu sicherheitsrelevanten Ereignissen gespeichert werden. Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der Sicherheit der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Ein AV-Vertrag ist vorhanden.
i) Site Kit von Google
Zur Integration von Google Analytics und Google Search Console verwenden wir Site Kit von Google. Google Analytics wird nur nach Ihrer Einwilligung aktiviert. Es werden folgende Daten verarbeitet: gekürzte IP-Adressen, Nutzerverhalten (z. B. Seitenaufrufe, Verweildauer), technische Geräteinformationen. Google verarbeitet die Daten als Auftragsverarbeiter. Die Datenübertragung in die USA erfolgt auf Basis von EU-Standardvertragsklauseln. Die IP-Anonymisierung ist aktiv. Nähere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
j) WP Rocket
Plugin zur Verbesserung der Ladezeiten und Performance der Website (Caching). Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert, außer technisch notwendige Cookies für die Seitenoptimierung.
k) Yoast Duplicate Post
Plugin zur Verwaltung und Duplizierung von Beiträgen und Seiten. Es werden keine personenbezogenen Daten von Besuchern gespeichert.
6. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen gemachten Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Anschlussfragen verwendet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben. Die Daten werden nach abschließender Bearbeitung der Anfrage spätestens nach 6 Monaten gelöscht.
7. Empfänger und Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, sofern dies zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist (z. B. Hosting-Provider, Analysedienstleister nach Einwilligung) oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Mit allen Dienstleistern, die personenbezogene Daten verarbeiten, bestehen Auftragsverarbeitungsverträge.
8. Drittlandübermittlung
Im Rahmen der Nutzung von Google Analytics (über Site Kit) können Daten in die USA übermittelt werden. Der Transfer erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln.
9. Speicherdauer
Server-Logfiles: bis zu 7 Tage
Kontaktformulardaten: bis zu 6 Monate nach Bearbeitung
Consent-Logs: bis Widerruf oder Löschung
Analyse-/Trackingdaten: siehe Datenschutzerklärung von Google
10. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 15 bis 21 DSGVO). Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
11. Datensicherheit
Ihre Daten werden durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen geschützt. Die Übertragung erfolgt verschlüsselt (SSL/TLS).
12. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und kann bei Bedarf angepasst werden.