Seit dem Boom des Home-Office haben viele Menschen vermehrt mit Rückenschmerzen zu kämpfen. Was anfangs bequem klang, entpuppt sich schnell als Belastung für Rücken, Schultern und Nacken. In unserer Praxis in Berlin Wilmersdorf begegnet uns dieses Thema fast täglich. Deshalb möchten wir hier zeigen, wie ergonomisches Arbeiten und eine gezielte Rückenschule langfristig helfen können – und wie wir dabei unterstützen.
Home-Office und Rückenschmerzen – woher kommt das?
Küchentisch statt Schreibtisch, Sofa statt ergonomischer Stuhl. Im Home-Office fehlen oft geeignete Arbeitsbedingungen. Die Folge: einseitige Belastung, Fehlhaltungen und Verspannungen. Schon nach kurzer Zeit machen sich Schmerzen bemerkbar, besonders im unteren Rücken, im Nacken oder zwischen den Schulterblättern.
Was Arbeitsplatzergonomie wirklich bedeutet
Ergonomie heißt, den Arbeitsplatz so zu gestalten, dass der Körper möglichst wenig belastet wird. Dabei kommt es auf viele Kleinigkeiten an:
- ein höhenverstellbarer Stuhl mit guter Lendenstütze
- ein Tisch, der die Schultern entlastet
- ein Monitor auf Augenhöhe, um den Nacken zu schonen
- regelmäßige Bewegungspausen zur Entlastung von Muskulatur und Gelenken
In unserer Praxis schauen wir uns gemeinsam mit den Patientinnen und Patienten an, wie der Arbeitsplatz zu Hause verbessert werden kann – individuell und praxistauglich.
Rückenschule – mehr als nur Training
Die Rückenschule ist mehr als eine Sammlung von Übungen. Sie kombiniert Bewegung, Körperwahrnehmung und praktische Tipps für den Alltag. In unseren Kursen und Einzeltherapien vermitteln wir:
- einfache, aber effektive Kräftigungs- und Dehnübungen
- rückengerechte Bewegungsabläufe für den Alltag
- kleine Bewegungseinheiten für zwischendurch
- Strategien zur Entlastung bei langem Sitzen oder Stehen
So unterstützen wir in Berlin Wilmersdorf
In der Physiotherapie Landhausstraße betreuen wir viele Berufstätige, die große Teile des Tages am Schreibtisch verbringen, sei es im Büro oder im Home-Office. Unser Fokus liegt darauf, die Beschwerden nicht nur zu lindern, sondern den Rücken nachhaltig zu stärken.
Wir bieten:
- individuelle Beratung zur Arbeitsplatzgestaltung
- Rückenschul-Kurse in Gruppen oder als Einzeltherapie
- gezielte Schmerzbehandlung durch manuelle Therapie
- persönliche Übungsprogramme für zu Hause
Fazit
Ein guter Stuhl allein reicht nicht, wenn man stundenlang unbewegt darauf sitzt. Ergonomisches Arbeiten beginnt bei der Einrichtung, aber entscheidend ist das eigene Verhalten im Alltag. Wer regelmäßig in Bewegung bleibt, gezielte Übungen integriert und auf den eigenen Körper achtet, kann Rückenschmerzen wirksam vorbeugen.
Wenn du in Berlin Wilmersdorf wohnst oder arbeitest und deinen Rücken stärken möchtest, melde dich gerne bei uns. Gemeinsam finden wir Lösungen, die in deinen Alltag passen, damit du langfristig gesund bleibst.